melioranvuth Logo melioranvuth

Menschen, die Finanzwelten gestalten

Bei melioranvuth stehen individuelle Expertise und persönliche Leidenschaften im Mittelpunkt. Unser Team vereint jahrzehntelange Erfahrung mit frischen Perspektiven, um Finanztools zu entwickeln, die wirklich funktionieren.

Drei Perspektiven, ein gemeinsames Ziel

Jedes Teammitglied bringt einzigartige Erfahrungen mit. Marlene kommt aus der Unternehmensberatung, Torben hat seine Wurzeln im akademischen Bereich, und Frieda verbindet Tech-Startup-Mentalität mit klassischer Bankenerfahrung.

Diese Vielfalt spiegelt sich in unseren Finanztools wider - praktisch genug für den Alltag, fundiert genug für komplexe Entscheidungen.

Marlene Küsters

Leitende Finanzstrategin

Nach acht Jahren bei McKinsey wechselte Marlene 2023 zu melioranvuth, um Finanzberatung für normale Menschen zugänglich zu machen. Sie entwickelt unsere Budgetierungstools und hat bereits drei Fachbücher über persönliche Finanzen veröffentlicht.

Budgetplanung Risikomanagement Strategieentwicklung

Torben Weishaupt

Senior Marktanalyst

Torben promovierte 2019 in Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg und spezialisierte sich auf Marktzyklen. Seine Algorithmen zur Trendanalyse helfen unseren Nutzern dabei, optimale Zeitpunkte für größere Finanzentscheidungen zu identifizieren.

Marktanalyse Datenmodellierung Wirtschaftsforschung

Frieda Münchmeyer

Digitale Finanzberaterin

Frieda verbrachte fünf Jahre bei der Deutschen Bank, bevor sie 2022 zu einem Fintech-Startup wechselte. Bei melioranvuth konzentriert sie sich darauf, komplexe Finanzkonzepte in intuitive digitale Erlebnisse zu übersetzen.

User Experience Digitale Beratung Produktentwicklung

Unsere Arbeitsphilosophie

Wir glauben nicht an Finanzberatung, die nur in Bankfilialen funktioniert. Stattdessen entwickeln wir Tools, die sich in den realen Alltag integrieren lassen - ob beim Morgenkaffee oder in der Mittagspause.

Transparenz bedeutet für uns, dass jeder Algorithmus erklärbar bleibt. Unsere Nutzer sollen verstehen, warum bestimmte Empfehlungen ausgesprochen werden, anstatt blind irgendwelchen Berechnungen zu vertrauen.

V

Verständlichkeit

Komplexe Finanzkonzepte in einfache, nachvollziehbare Schritte aufteilen.

P

Praxisnähe

Lösungen entwickeln, die in echten Lebenssituationen tatsächlich funktionieren.

I

Individualität

Jeder Mensch hat unterschiedliche Ziele - unsere Tools passen sich entsprechend an.

K

Kontinuität

Langfristige Finanzplanung erfordert beständige Begleitung und regelmäßige Anpassungen.